Versorgung gerontopsychiatrischer Patienten im Komplett-Service-Netzwerk von Prof. Dr. Ralf Ihl
Im Kontext der Fachtagung vom 10.11.2018, auf dem Klinikgelände des LVR-Klinikums, „Hilfen bei Demenz – Regionale Versorgungsbeispiele“ wurde die Versorgung gerontopsychiatrischer Patienten im Komplett-Service-Netzwerk, von Prof. Dr. Ralf Ihl, vorgestellt.
Als Schlussfolgerung dessen ist zu erkennen, dass sich die Versorgungslandschaft für ältere Menschen mit psychischen Störungen rasch differenziert und auch verändert.
Was bedeutet dies für die Praxis?
Für eine längerfristige häusliche Versorgung ist es wünschenswert ärztlich mehr eingebunden zu werden. Hierzu ist es nötig, die Versorgungsstrategie im eigenen Quartier näher kennen zu lernen. Doch Netzwerkarbeit stellt ebenfalls ein wichtiges Werkzeug dar.
Eine berufsübergreifende Zusammenarbeit ist ebenfalls wünschenswert, sowie sozialarbeiterische Tätigkeitsfelder bei der Versorgung von Patienten mit einzubinden.
Den ganzen Artikel zur Versorgung gerontopsychiatrischer Patienten im Komplett-Service-Netzwerk finden Sie hier:
Hier klicken