Schulungen für Polizei und Feuerwehr

(vormals Projekt Achtung!Demenz)

 

Sollten Sie an Schulungen dieses Angebotes interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter: geschaeftsstelle@alzheimer-nrw.de

 

Inhaltliches über die Schlungen (vormaliger Projektname: Achtung!Demenz)

Mit den Schulungen sprechen wir die Berufsgruppen Polizei und Feuerwehr an. Diese sind oftmals erste Ansprechpartner, wenn das Verhalten von Menschen mit Demenz zu prekären Situationen führt.

Wir möchten sie unterstützen, durch Wissen um die Erkrankung und den Umgang
mit Menschen mit Demenz ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Besonders in Krisensituationen ist es wichtig zu wissen, wie sie mit Menschen mit Demenz am besten umgehen und reden können. Kritisch scheinende Situationen lassen sich so im beruflichen wie auch im privaten Umfeld leichter ohne Konflikte lösen.

Zielgruppe und Inhalte

Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der Polizei und Feuerwehr, die vor Ort direkten Kontakt zu Menschen mit Demenz haben und sich für dieses Thema interessieren.

In vier Modulen mit jeweils 45 Minuten vermitteln wir bis zu 20 Teilnehmenden theoretisches Wissen, verknüpft mit praxisorientierten Fallbeispielen aus verschiedenen beruflichen Begegnungen.

Sie erhalten Informationen zu den Themen:

  • Demenz erkennen
  • Menschen mit Demenz verstehen
  • Menschen mit Demenz annehmen
  • Richtig handeln im Umgang mit Menschen mit Demenz

Ein besonderes Anliegen ist uns mit den Teilnehmenden in Dialog zu treten und unser Wissen zum Thema Demenz mit ihren beruflichen Erfahrungen zu verknüpfen.

 

Den Flyer zum Projekt (von 2021-2024 vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW gefördert) können Sie gerne hier downloaden.


Schrift anpassen



Farbauswahl