Ausstellung „Demensch“
„Demenz und Humor: passt das? Ein viel zu ernstes Thema! Oder lebt ein menschenfreundlicher Umgang mit Menschen mit Demenz vom Humor? Demenz ist eine Daseinsform für viele Menschen. Wir müssen mit Demenz leben lernen. Hierin liegt vor allem eine kulturelle Herausforderung, davon sind der Sozialexperte und Gerontologe Prof. Dr. Thomas Klie sowie der Künstler und Cartoonist Peter Gaymann überzeugt.“
Mit Hilfe der Förderung können wir als Landesverband der Alzheimer-Gesellschaften in NRW aus dem Fundus der DEMENSCH-Motive eine eigene Ausstellung bestehend aus 12 gerahmten Bildern zusammenstellen. Der Verband würde den regionalen Alzheimer-Gesellschaften die Motive als Wanderausstellung zur Verfügung stellen. Um Menschen mit Demenz und ihren Familien ein gutes Leben in Nordrhein-Westfalen zu ermöglichen, braucht es ein gesellschaftliches Klima, das sie ganz selbstverständlich in ihre Mitte nimmt. Mit dieser Ausstellung möchten wir das Thema Demenz an öffentlichen Orten und Gesprächen anregen.
Daneben werden wir die jeweilige lokale Ausstellung bei der Eröffnung begleiten.
Ziel ist es, Menschen für die Herausforderungen von Demenzerkrankungen zu sensibilisieren:
– Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft rücken und somit Hilfe erhalten, die sie benötigen und Akzeptanz erhalten, die ihnen zusteht
– Bessere Vernetzung innerhalb der regionalen Alzheimer Gesellschaften und Interessierten,
– es Austauschmöglichkeiten am Tag der Ausstellung existieren,
– Informationsgewinnung stattfinden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie sich die Motive für Ihre eigene Ausstellung ausleihen?
Gerne können Sie uns kontaktieren unter der Telefonnummer 0211/24086910 und unter info@alzheimer-nrw.de.
Ihr Alzheimer NRW Team
Dokumente:
Konditionen u. Versicherung Ausleih Demensch