Projekt InSel

Das Projekt InSel endete am 31.12.2019. Nachfolgend finden Sie dazu eine Praxishandreichung für Selbsthilfeaktive und Selbsthilfegruppen.
Willkommen zur Internet-Video-Selbsthilfegruppe des Landesverbands der Alzheimer Gesellschaften NRW!
- für Angehörige und soziale Bezugspersonen
- für von Demenz Betroffene
Ein Austausch mit anderen Angehörigen oder von Demenz Betroffenen tut einfach gut. Oftmals sind Gruppen oder Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz und für Betroffene selber aber nicht einfach zu erreichen. Manchmal sind weite Wege ein Hemmnis. Und in ländlichen Regionen finden sich teilweise nicht genug Teilnehmende für eine funktionierende Gruppe.
Hier kann das Projekt InSel mit der neuen Internet-Video-Selbsthilfegruppe Abhilfe schaffen. Aufgebaut und begleitet wird jede Gruppe von einer langjährig erfahrenen Fachfrau für Selbsthilfe bei Demenz.
So funktioniert´s ...
Die InSel-Gruppe kann ganz flexibel besucht werden:
- als einzige Gruppe
- zusätzlich zu „analogen“ Gruppen vor Ort
- für eine begrenzte Zeit, z. B. bis zur Gründung einer eigenen Gruppe vor Ort oder dauerhaft
- als Paar, d. h. (Betroffene(r) und Angehörige(r), oder separat
- Termine werden gemeinschaftlich verabredet
- Alle sind willkommen, einmal zu schnuppern bzw. unverbindlich nachzufragen.
Rufen Sie einfach an oder senden Sie ein E-Mail! Gerne besprechen wir alle Ihre Fragen.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen
Annettenweg 18 48366 Laer Tel: 02554-91 76 10 Fax: 02554-91 76 13 E-Mail: h.e.philipp-metzen@alzheimer-nrw.de/
Projekte
- Projekte
Ihre Ansprechpartner
Internet-Video-Selbsthilfegruppe (InSel)
Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen
Annettenweg 18
48366 Laer
025 54 - 91 76 10
h.e.philipp-metzen@alzheimer-nrw.de/
Förderung:
Das Projekt InSel wird gefördert von der Techniker Krankenkasse NRW