Projekte
Mit eigenen Projekten tragen wir dazu bei, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz zu verbessern und pflegende Angehörige gezielt zu stärken.
Alzheimer Telefon NRW
Wir helfen bei Fragen zu Demenz und Pflege - auch am Wochenende / Mo. - Fr. 12.00 - 15.00 Uhr / Samstag 13.00 - 17.00 Uhr / Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr / Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales vom Land NRW gefördert.
Mut machen. Ein Buch für pflegende Angehörige
Das Projekt „Mut machen. Ein Buch für pflegende Angehörige“ richtet sich an Pflegende von Menschen mit Demenz. Es soll die Reflektion und Resilienz stärken und ein unterstützendes Werkzeug für den durchaus fordernden Alltag sein. Es macht Mut, gibt kleine Impulse und hilft, die Selbsthilfe anzuwenden.
SeDum plus - Selbsthilfe im Bereich Demenz unterstützend ermöglichen
Das durch die BARMER geförderte Projekt begleitet bei der Gründung, Leitung und Entwicklung von Selbsthilfegruppen in Regionen Nordrhein-Westfalens, in denen es noch keine wohnortnahe Demenzselbsthilfe gibt.
Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe
Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe fördern Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise in den Kreisen Steinfurt, Wesel, Borken, und Kleve.