Kurzfilm-Kampagne: Ehrenamt und Engagement

Über das Projekt

Dank der Selbsthilfeförderung der GKV in NRW kann der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. ein Projekt realisieren, das mit einer Kurzfilmkampagne die Alzheimer Gesellschaften und weitere Akteure in der Versorgung von Menschen mit Demenz unterstützt, Ehrenamtliche und Engagierte anzusprechen und zu gewinnen.

Zielsetzung und Zielgruppe

Es gilt, das Ehrenamt wie auch das Engagement im Themenbereich Demenz zu unterstützen sowie neue Mitglieder und Engagierte zu gewinnen.

Was ist entstanden?

Kurzfilme, die über die Angebote und das Ehrenamt in den Alzheimer Gesellschaften informieren, werben, greifbar machen, motivieren. Stets unter Einbeziehung der Engagierten und der Teilnehmenden, der Betroffenen und ihrer An- und Zugehörigen.

Im Ergebnis:

Positive und einladende Filmsequenzen, die das Engagement deutlich machen und motivieren, mitzumachen.

Die Filme sowie die sogenannten Schnipsel (Kurzversionen) und Reels werden im Sinne einer Online-Kampagne über die bekannten Kanäle wie YouTube und facebook sowie Multiplikatoren verbreitet.

Die Kampagne umfasst zunächst fünf Uraufführungen an den Drehorten, eine Social Media Kampagne sowie Vermittlung an Ehrenamt interessierter Menschen an die regionalen Alzheimer Gesellschaften. Zudem können beim Landesverband Alzheimer NRW e.V. Filmvorstellungen, Vorträge und Podiumsteilnahmen für Schulen, Vereine, Gemeinden und Kommunen angefragt werden.

Gefördert durch:
GKV

Projektverantwortliche:

Aline Wybranietz
0211-240869-10
wybranietz@alzheimer-nrw.de

Projektbearbeitung:

Claudia Reinhold
0211-240869-10
reinhold@alzheimer-nrw.de


Schrift anpassen



Farbauswahl